Zusammenfassung
In einer retrospektiven Studie wurden 110 primäre T1 -Mammakarzinome (Tumorausdehnung ≤ 2 cm) auf das Vorhandensein des Her-2/ neu kodierten Onkoproteins p185neu immunhistochemisch am Paraffmschnitt untersucht. Bei 76 Patientinnen waren bei der
Primärtherapie keine Lymphknotenmetastasen nachweisbar. Hier erfolgte keine adjuvante
systemische Behandlung. 25 % der Tumoren exprimierten das Onkoprotein. Eine inverse
Beziehung zwischen Onkoprotein und dem Östrogenrezeptor wurde gefunden (p < 0,05).
Eine höhere p185neu -Expression fiel bei schlechter differenzierten Tumoren und hohem metastatischen Lymphknotenbefall
auf. Dies war statistisch jedoch nicht signifikant. Keine Beziehung fand sich zwischen
dem Nachweis des Onkoproteins und dem Alter, dem Menopausenund Progesteronrezeptorenstatus.
Die mediane Beobachtungszeit beträgt 85 Monate. Dabei fiel eine signifikante Beziehung
zwischen einer Onkoproteinexpression und dem rezidivfreien Überleben sowie dem Gesamtüberleben
(p < 0,05) bei Patientinnen ohne metastatischen Lymphknotenbefall auf (n = 76). In dem kleineren Kollektiv von 34
Patientinnen mit Lymphknotenmetastasierung zeigte sich keine statistische Beziehung
des p185neu -Nachweises zum Verlauf. Die Expression des p185neu markiert eine high-risk-Gruppe von T1 N0 -Mammakarzinomen, bei denen unter Umständen eine Adjuvanstherapie sinnvoll sein könnte.
Abstract
In a retrospective study, paraffm-embedded tissues from 110 primary T1 breast carcinomas (tumour diameter ≤ 2 cm) were examined for the presence of the
Her-2/neu encoded oncoprotein p185neu , using an immunohistochemical technique. Primary surgical therapy revealed no node
involvement in 76 cases. These patients did not receive an adjuvant systemic therapy.
25% of tumours were positive for p185neu . Expression of the oncoprotein was inversely correlated to oestrogen receptor Status
(p<0.05). In patients with lymph node metastases and poorly differentiated tumours,
the incidence of p85neu was higher than in node negative and/or well differentiated carcinomas. However,
this finding was statistically not significant. No correlations were found between
the detection of the oncoprotein and age, menopausal and progesterone receptor status.
The median follow-up is 85 months. In patients without lymph node metastases (n = 76), presence of the oncoprotein was significantly correlated
to a shorter relapsefree and/or overall survival (p<0.05). No such correlation was
found for 34 patients with lymph node involvement. Expression of p185neu seems to mark a group of T1 N0 breast cancer patients, which is at high risk and might benefit from an adjuvant
therapy.