Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1023820
Schwangerschaft bei Vorliegen der extrem seltenen Blutgruppe p mit Anti-PP1Pk
Pregnancy with an Extremely Rare Blood Group P with Anti-PP1Pk AntibodiesPublication History
Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Berichtet wird von einer Schwangerschaft bei einer 19jährigen türkischen Patientin mit mütterlicher Konstellation p und Anti-PP1Pk-Antikörper. Anti-PP1Pk ist ein stark hämolysierender Antikörper und wird in der Literatur mit Frühaborten in Zusammenhang gebracht. Die Therapie wurde ab der Frühschwangerschaft mittels regelmäßiger Plasmapherese durchgeführt unter Substitution von Immunglobulinen. In der 31. SSW mußte die Patientin wegen zunehmender Wachstumsretardierung und pathologischem CTG durch Sectio entbunden werden. Das Kind entwickelte sich bis jetzt zwei Jahre post partum unauffällig. Fs wird diskutiert, ob der therapeutische Fffekt eher auf der Plasmapherese oder der Substitution von Immunoglobulinen beruht.
Abstract
The authors report on a successful pregnancy in a young Turkish patient with p and anti-PP1Pk antibodies. Anti-PP1Pk is considered to cause haemolytic diseases in the newborn and habitual abortions. The patient was treated via plasma exchange and substitution with intravenous immunoglobulin. At 31 weeks of gestation the patient underwent Caesarean section due to growth retardation and pathological signs in the fetal CTG. The child has developed well up to two years after the delivery. Based on our data and a review of the literature, the effectiveness of therapy by plasmapheresis and/or immunoglobulin is discussed.