Zusammenfassung
37 Fälle mit enddiastolischem Null- oder Negativflow (dNNF) in den Nabelarterien wurden
mit einem nach dem Gestationsalter gematchten Kollektiv von 37 Fällen verglichen.
Bei dNNF finden wir eine hochsignifikant kleinere Plazenta (Gewicht und Haftfläche)
über das gesamte Gestationsalter. Die Vaskularisation des Zottenbaumos ist bei dNNF
häufig reduziert, jedoch ergibt sich kein einheitliches Bild. Betrachtet man allerdings
die Abhängigkeit der histologischen Parameter Zottenreifungsstand, Endzottenmangel,
reduzierte Vaskularisation der Endzotten und Endangiopathia obliterans in Abhängigkeit
von der klinischen Beobachtungsdauer eines dNNF, so findet sich eine direkte Abhängigkeit.
Mit zunehmender klinisch kontrollierter Beobachtungsdauer fanden sich signifikant
mehr akzeleriort gereifte Zottenbäume, mehr Angiosen der Gefäße im Endzottenbereich
und weniger Endangiopathien bei gleichzeitig verbessertem fetal outcome. Wir schließen
daraus, daß die dem dNNF zugrundeliegende plazentare Störung im Bereich des zentralen
Zotten- und Gefäßbaumes liegen muß, was möglicherweise in der Untermaßigkeit des Organs
seinen Ausdruck findet, während die Veränderungen im Endzottenbereich quasi kompensatorische
Funktionen haben und das fetal outcome bei dNNF bestimmen.
Abstract
37 cases with enddiastolic zero flow or reverse flow (dZRF) in the umbilical arteries
were compared with 37 gestational age-matched controls. In dZRF the placenta is significantly
smaller (weight and basal area) throughout the entire gestational age. Vascularisation
of the villous tree is often reduced in cases with dZRF, but the findings are not
uniform. However there is a direct interdependence of the histologic findings of villous
maturation, terminal villus doficiency, reduced vascularisation and endangiopathia
obliterans from the duration of clinical observation. The longer the control period
was, the higher was tho amount of accelerated villous maturation, angiosis of terminal
villous vessels, loss endangiopathia obliterans, with simultaneously improvod footal
outcome. We conclude from these data, that the main placental lesion, which may cause
dZRF, is located in the central villous tree and vascular tree, which is possibly
related to the smallness of the placenta, whereas the changos in the terminal villi
may exercise compensatory funetions and may influence foetal outcome.