Suchttherapie 2007; 8 - A7
DOI: 10.1055/s-2007-1032317

Die Situation in Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs

I Hönekopp 1
  • 1Methadonschwerpunktpraxis, Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, Bezirksdirektion Karlsruhe

Auch in Baden-Württemberg ist der allgemeine Trend: weniger Substituierende, aber Zunahme der Anzahl der Substituierten, zu verzeichnen. Desgleichen eine ausreichende bis gute Versorgung in Ballungsgebieten, aber „blinde Flecken“ auf dem Land. Nach Darstellung der Datenlage werden die für Baden – Württemberg spezifischen politischen Rahmenbedingungen beschrieben sowie auf spezielle Auswirkungen der Rechtslage (z.B. Strafverfahren) eingegangen. Möglichkeiten der Verbesserung der Rahmenbedingungen sollen diskutiert werden.