Notfallmedizin up2date 2007; 2(4): 325-339
DOI: 10.1055/s-2007-965770
Spezielle Notfallmedizin

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Herzschrittmacher, ICD und CRT‐Systeme - Dysfunktionen

Dirk Müller, Sebastian Spencker
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 December 2007 (online)

Preview

Kernaussagen

  • Die Therapie mit Schrittmachern, implantierbaren Defibrillatoren und Geräten zur kardialen Resynchronisation kann zu spezifischen Komplikationen führen.

  • Durch die Eigenarten der jeweiligen Therapie bestehen zum Teil erhebliche Unterschiede in den zu erwartenden Fehlfunktionen. Weil aber die Geräte die verschiedenen Therapieoptionen (Stimulation, Schock, Resynchronisation) auch kombiniert bereitstellen können, ergeben sich mögliche Überschneidungen, die nicht immer leicht zu erkennen sind.

  • Im Zweifel ist der Transport in die nächste geeignete Klinik mit der Möglichkeit, das implantierte Gerät zu programmieren, unter Kreislaufüberwachung indiziert.

Literatur

Dr. Dirk Müller

Med. Klinik II, Kardiologie und Pulmologie
Charité, Campus Benjamin Franklin
Universitätsmedizin Berlin

Hindenburgdamm 30

12200 Berlin

Phone: 0 30/84 45-26 40

Fax: 0 30/84 45-26 40

Email: dr.dirk.mueller@charite.de