Literatur
- 1 Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen .Vorbericht
über Früherkennungsuntersuchung von Hörstörungen bei Neugeborenen 2006. http://www.iqwig.de, Auftrag S05/01, Zugriff am 20.12.2006
- 2 Neumann K.
Neugeborenen-Hörscreening. In: Hoth S, Neumann K Das OAE-Handbuch. Stuttgart; Thieme 2006: 15-31
- 3
Kennedy C, McCann D C, Campbell M J, Kimm L, Thornton R.
Universal newborn screening for permanent childhood hearing impairment: an 8-year-follow-up
of a controlled trial. Research Letter.
Lancet.
2005;
366
660-662
- 4
Norton S J, Gorga M P, Widen J E, Folsom R C, Sinninger Y, Cone W esson.
Identification of of neonatal hearing impairment.
Ear Hear.
2000;
21
508-528
- 5 Mrowinski D, Scholz G.
Kinderaudiometrie. In: Mrowinski D, Scholz G Audiometrie; eine Anleitung für die praktische Hörprüfung. Stuttgart;
Thieme 2006: 105-111
- 6
Biesalski P. et al .
Der Mainzer Kindersprachtest.
HNO.
1974;
22
160-161
- 7 Rosenkötter H. Auditive Wahrnehmungsstörungen. Stuttgart; Klett-Kotta 2003
- 8 Böhme G. Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen. Bern; Huber 2005
Dr. med. Rüdiger Boppert
Olgahospital Stuttgart
Hals-Nasen-Ohrenklinik
Bismarckstraße 8
D-70176 Stuttgart
Telefon: 0711/9923061
Fax: 0711/9923069
eMail: r.boppert@olgahospital.de