Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000008.xml
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2007; 252(1): 27-30
DOI: 10.1055/s-2007-968041
DOI: 10.1055/s-2007-968041
Originalia
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & CO. KG
Herpes ist ein wenig wie Reue
Further Information
Publication History
Publication Date:
25 January 2007 (online)

Zusammenfassung
Am Beispiel von zwei Episoden wird gezeigt, auf welch existenzielle Tiefendimension ein Herpes verweisen kann. Die Bedeutung von Verführung und Reue wird hervorgehoben und eine holistische Betrachtungsweise betont.
Summary
Herpes may give a view on a deep existential dimension which is shown by two exemplary episodes. Emphasis is put on the importance of seduction and remorse and on a holistic way of inspection.
Schlüsselwörter
Herpes - Reue - Psychosomatik
Keywords
Herpes - remorse - psychosomatic medicine
Literatur
- 01 Anzieu D. Das Haut-Ich. Frankfurt a.M.; Suhrkamp 1991
- 02 Groddeck G. Werke. Vorträge II. Basel/Frankfurt a.M.; Stroemfeld/Roter Stern 1988
- 03 Hahnemann S. Die chronischen Krankheiten, ihre eigenthümliche Natur und homöopathische Heilung. Vierter Theil. Zweite, viel vermehrte und verbesserte Auflage. Verlag J. E. Schaub, Düsseldorf 1838. Nachdruck. Heidelberg; Karl F. Haug Verlag 1979
- 04 Hahnemann S. Organon der Heilkunst. Aude sapere. Nach der handschriftlichen Neubearbeitung Hahnemanns für die 6. Auflage. Hrsg. und mit Vorwort versehen v. R. Haehl. Leipzig; Verlag W. Schwabe 1921
- 05 Marijnissen R H. Hieronymus Bosch. Das vollständige Werk. Unter Mitwirkung von P. Ruyffelaere. Acta Humaniora Weinheim; VCH 1988
- 06 Sankaran R. An Insight into Plants. Mumbai; Homoeopathic Medical Publishers 2002
- 07 Tabucchi A. Lissabonner Requiem. München; Hanser 1994
- 08 Üexküll Th v. Psychosomatische Medizin. 5. Auflage München; Urban & Schwarzenberg 1996