Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-971008
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Überraschendes Urlaubsandenken
Publication History
Publication Date:
01 February 2008 (online)

Der Fall
Ein 51-jähriger Mann stellte sich in der Aufnahmestation des Krankenhauses vor, nachdem sich nach Genuss von zwei Gläsern eines Kräuterschnapses anhaltende Übelkeit, Erbrechen und Taubheitsgefühl im Mund eingestellt hatten. Bei der Aufnahmeuntersuchung fanden sich eine Sinusbradykardie von 35/min und ein erniedrigter Blutdruck von 50/30 mm Hg. Weitere pathologische Untersuchungsbefunde wurden nicht erhoben.
Den Schnaps hatte er sich während eines Bergurlaubes aus selbst gesammelten, vermeintlich Enzianblättern, durch Einlegen in Alkohol, hergestellt. Daher bestand die Vermutung, dass es zu einer Verwechslung mit einer ähnlich aussehenden Pflanze, dem Weißen Germer (Veratrum album) gekommen war.
Da das Erbrechen durch Metoclopramid nicht zu beeinflussen war, wurde Ondansetron verabreicht. Dennoch wurde die gegebene Aktivkohle sofort wieder erbrochen. Die Bradykardie war durch einmalige Atropingabe gut zu beeinflussen. Unter parenteraler Volumenzufuhr klang im weiteren Verlauf auch die Hypotonie ab und 16 Stunden nach Genuss des Kräuterschnapses waren sämtliche Beschwerden verschwunden.
Die späteren Analysen sowohl des Schnapses als auch der Blutproben konnten wie vermutet Alkaloide des Weißen Germers nachweisen.
Literatur
- 1 Roth L, Daunderer M, Kormann K. Giftpflanzen - Pflanzengifte, Hrsg. L. Roth, 4. Aufl. Landsberg; ecomed 1994
- 2 Jaspersen-Schib R, Theus L, Guirguis-Oeschger M, Gossweiler B, Meier-Abt P J. Wichtige Pflanzenvergiftungen in der Schweiz 1966 - 1994. Schweiz Med Wschr. 1996; 126 (25) 1085-1098
- 3 Garnier R, Carlier P, Hoffelt J, Savidan A. Intoxication aiguë alimentaire par l'hellebore blanc (Veratrum album). Ann Med Interne (Paris). 1985; 136 (2) 125-128
- 4 Marinov A, Koev P, Mirchev N. Electrocardiographic studies of patients with acute hellebore (Veratrum album) poisoning (Abstract). Vutr Boles. 1987; 26 (6) 36-39
- 5 Zagler B, Zelger A, Salvatore C. et al . Dietary poisoning with Veratrum album - A report of two cases. Wien Klin Wschr. 2005; 117 (3) 106-108
- 6 Schep L J, Schmierer D M, Fountain J S. Veratrum poisoning. Toxicol Rev. 2006; 25 (2) 73-78
Priv.-Doz. Dr. Frank Martens
Charité, Campus Virchow Klinikum, Klinik für Nephrologie und internistische Intensivmedizin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Email: frank.martens@charite.de