Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000102.xml
Zeitschrift für Palliativmedizin 2006; 7(2): 38-40
DOI: 10.1055/s-2007-972169
DOI: 10.1055/s-2007-972169
Forum
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Aus den Arbeitsgruppen - Besonderheiten in der Betreuung geriatrischer Palliativpatienten
Netzwerk Palliativmedizin Essen / Arbeitskreis "Palliativversorgung in der Alten- und Behindertenhilfe"Further Information
Publication History
Publication Date:
22 February 2007 (online)
Die Definition von Palliativmedizin durch die Weltgesundheitsorganisation von 2002 markiert einen Paradigmenwechsel. Die Indikation zu palliativmedizinischer Behandlung/Betreuung leitet sich nicht mehr aus dem Erkrankungsstadium, sondern aus den aktuellen Bedürfnissen des Patienten und seiner Angehörigen ab.
Literatur
- 01
Basler HD .
Griessinger N .
Schuler M .
Schmerzdiagnostik und -therapie in der Geriatrie. Teil 1: Schmerzdiagnostik.
Der Schmerz.
2004;
18
317-326
MissingFormLabel
- 02
Basler HD .
Griessinger N .
Hankemeier U .
Markert D .
Nikolaus T .
Sohn W .
Schmerzdiagnostik und -therapie in der Geriatrie. Teil 2: Schmerztherapie.
Der Schmerz.
2005;
19
65-73
MissingFormLabel
- 03 World Health Organization (Hrsg.). 2004. Better Palliative Care for Older People.
ISBN 92 890 10924. WHO Regional Office for Europe.
MissingFormLabel