Pneumologie 2007; 61 - Vorwort
DOI: 10.1055/s-2007-973097

Vorwort

GW Sybrecht 1
  • 1Innere Medizin V, Universitätsklinikum des Saarlandes

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der vorliegende Abstractband zum 48. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. signalisiert einen Aufbruch in das Zeitalter des E-Posters, des E-Learnings und der leichteren Verfügbarkeit dieser Abstracts über das Internet. Von den 312 akzeptierten Abstracts werden 141 in freien Vorträgen dargestellt, 104 als E-Poster diskutiert und 67 in konventioneller Posterbegehung zu sehen sein. Diese Hinwendung zu E-Postern erscheint mir unaufhaltsam, denn es ist ökologisch sinnvoll und hat auch ökonomische Vorteile, denn die Herstellung ist leichter, die Präsentation anschaulicher und es ergibt sich auch, dass die Interaktion vor Ort beim Kongress lebhafter sein kann.

Die Erfahrungen mit E-Postern beim ERS-Kongress in München waren durchweg positiv und ich hoffe sehr, dass unsere Gesellschaft die neuen Techniken nutzen wird, denn sie ist in der Lage, durch die Auswahl der Kongressstandorte dieses auch erfolgreich umzusetzen.

Ich möchte das Motto aus meinem Vorwort aus dem Programm noch einmal aufnehmen und uns allen einen unvergesslichen Kongress im 400 Jahre jungen Mannheim wünschen: „La science c'est des rencontres“.

Mit den besten Wünschen

Prof. Dr. med. G.W. Sybrecht