OP-Journal 2000; 16(3): 276-281
DOI: 10.1055/s-2007-977517
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Arbeitsgruppe Externe Fixation der Deutschen Sektion der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen

D. Höntzsch, G. Böhmer, L. Claes, A. David, CH. Eggers, R. Friedel, H. Gerngroß, R. Grass, F. Kisse, H. Schmickal, J. Schmidt, G. Suger, A. Wentzensen
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 April 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Arbeitsgruppe Externe Fixation arbeitet an Grundlagenforschung, Studien, Koordinationsvorschlägen und vor allem an der Entwicklung von Instrumenten und Implantaten. Die Arbeitsgruppe schätzt sich glücklich, dass einige ihre Projekte weltweit marktreif geworden sind und erhältlich sind und dass die Arbeitsgruppe an vielen Projekten des AO-Entwicklungsinstitutes und der Synthesfirmen der Gestaltung mithelfen konnte, dass hier ebenfalls Projekte marktreif geworden sind.

Beispiel für erfolgreich abgeschlossene Projekte sind: Neue Kombinationsbakke mit Snap-on Funktion, monolaterales externes Fixationssystem für Orthopädie, und Traumatologie (MEFI-STO), neue offene Snap- on Universalbacke und Fractometerstudie.

Als Zukunftsprojekte sind zu nennen: Externe Repositionssysteme, Bewegungsbacken, röntgendurchlässige Fixateurbacken, intelligente Fixteurkomponenten, Kuhlbüchse, beschichtete Schanzsche Schrauben und als ein besonderes Anliegen Koordination und „Familienbildung” aller Fixateur externe - Systeme der AO.