OP-Journal 2000; 16(3): 294-298
DOI: 10.1055/s-2007-977521
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Knochenersatzmaterialien: Neue Möglichkeiten und Techniken

W. Linhart, N. M. Meenen, J. M. Rueger
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 April 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die guten Erfahrungen des letzten Jahrzehnts mit Hydroxylapatitkeramiken zur Auffüllung v.a. metaphysärer Knochendefekte haben die Bedeutung von Knochenersatzmaterialien im klinischen Alltag bestätigt. Auf der Suche nach biologisch abbaubaren Substanzen haben sich in letzter Zeit zunehmend Kalziumphosphatzemente etabliert. Für einige Indikationen, wie langstreckige diaphysäre Defekte oder Situationen mit schlechter Weichteildeckung sind die Möglichkeiten des Knochenersatzes noch immer sehr begrenzt. Die vorliegende Arbeit zeigt verschiedene Indikationen für die einzelnen Materialien auf und gibt einen Ausblick auf die zu erwartende Entwicklung im Bereich des Knochenersatzes und des Tissue Engineering.