OP-Journal 2002; 18(1): 40-44
DOI: 10.1055/s-2007-977574
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Computergestützte Osteotomieplanung

Christian Dahlen, Michael Amlang, Hans Zwipp
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 April 2007 (online)

Zusammenfassung

Korrekturosteotomien sind elektive Eingriffe, die einer sorgfältigen und vollständigen präoperativen Planung bedürfen, um das operative Ziel sicher und ohne Komplikationen zu erreichen. In komplexen räumlichen Konstellationen mit multiplanaren Fehlstellungen ist die konventionelle Röntgendiagnostik einschließlich der Computertomographie oftmals für die Erfassung der dreidimensionalen Problematik nicht ausreichend. In Einzelfällen wurde deshalb für die Operationsplanung mit erheblichem, zeitlichem und finanziellen Aufwand ein reales Modell auf Grundlage einer Computertomographie angefertigt. Der rasante Anstieg der Rechenleistung in der EDV ermöglicht inzwischen eine schnelle SD-Modellerstellung mit dem Computer. Mit einer eigens für diese Anwendung entwickelten 3D-Software, die auf einem PC unter Windows eingesetzt wird, kann an einem virtuellen Modell eine vollständige dreidimensionale Analyse und alle erforderlichen Planungsschritte einer Korrekturosteotomie vorgenommen werden. Gegenüber der Planung an einem realen Modell bietet sie weitaus bessere Analyse-, Simulations- und Vermessungsmöglichkeiten. Die Software ist einfach zu bedienen und aufgrund ihrer Modularität erweiterungsfähig und individuellen Anforderungen und Arbeitsabläufen einfach anzupassen. Sie bietet auch für Forschung- und Lehraufgaben alle erforderlichen Funktionen für eine dreidimensionale Aufgabenbearbeitung.