Zusammenfassung
Organspenden sind heute in jedem Krankenhaus mit Intensivstation und Operationsabteilung
möglich und die Meldung potenzieller Organspender ist gesetzlich vorgeschrieben (Transplantationsgesetz).
Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) ist die bundesweite Koordinierungsstelle
für Organspenden in Deutschland. Informationsdefizite über Hirntod und Organspende
führen immer wieder zu Unsicherheiten im Umgang mit der Situation und zu scheinbaren
Gewissenskonflikten. Die Koordinatoren der DSO organisieren den gesamten Prozess der
Organspende vor Ort und sind Ansprechpartner für die Pflegenden im OP in der Akutsituation
und für Fortbildungen.
Today organ donations can be done in any hospital with an intensive care unit and
Operation theatre. According to the transplantation law, the authorities must be notified
of every potential organ donor. DSO (Deutsche Stiftung Organtransplantation) is the
national German organ procurement Organisation. Frequently, information deficits concerning
brain death and organ donation lead to problems in handling the Situation and ethical
pseudo-conflicts. The DSO case managers in organ donation are responsible for Organisation
of the complete process of an organ donation in a given hospital, are the partners
for OR nurses in the case of an organ donation and are responsible for education on
this topic.