RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2007; 61(6): 349
DOI: 10.1055/s-2007-982588
DOI: 10.1055/s-2007-982588
Pneumo-Fokus
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
CT-gesteuerte Lungenpunktion - Neue Technik senkt Komplikationsrate
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Juni 2007 (online)
Die häufigste Komplikation bei transthorakalen Computertomografie (CT)-gesteuerten Punktionen der Lunge ist das Auftreten eines Pneumothorax. Eine japanische Arbeitsgruppe verglich das herkömmliche Verfahren hinsichtlich der Komplikationsrate, der Sensitivität und der Spezifität mit einer neuen Methode, bei der durch eine Öffnung des CT-Tisches von unten punktiert wird. Am J Roentgenol 2006; 187: 926-932