Z Gastroenterol 2007; 45 - K06
DOI: 10.1055/s-2007-988565

„Acute-on-chronic“ Leberversagen durch fulminanten Schub einer chronischen Hepatitis B – Fallbericht einer erfolgreichen Stabilisierung und Vermeidung einer Transplantation

S Haag 1, P Hilgard 1, S Herget-Rosenthal 2, A Kribben 2, T Philipp 2, G Gerken 1
  • 1Universitätsklinikum Essen, Abt. f. Gastroenterologie & Hepatologie, Essen, Germany
  • 2Universitätsklinikum Essen, Abt. f. Nephrologie, Essen, Germany

Hintergrund: Akute Schübe einer chronischen Hepatitis B die zu einem “acute-on-chronic“ Leberversagen führen sind selten und enden oft letal, da trotz Umstellung der Organallokation auf den MELD-Score eine erfolgreiche Transplantation oft nicht rechtzeitig erfolgen kann.

Fallbericht: Wir berichten über einen 62-jährigen Patienten mit akutem Schub einer chronischen Hepatitis B und „acute-on-chronic“ Leberversagen, der unter extrakorporaler Therapie mit Prometheus™ stabilisiert und eine Transplantation vermieden werden konnte. Der Patient hatte eine bekannte HBV-Infektion (Wildtyp) und eine histologisch gesicherte komplette Leberzirrhose. Bei Aufnahme war die TPZ 26%, Serumkreatinin 1,7mg/dl, Bilirubin 25,1mg/dl, GOT 3550U/l, GPT 3710U/l, CHE 4,5 U/ml, HBV-DNA 98000 U/ml. Unter maximaler konservativer Therapie wurde der Patient bei progredientem Leberversagen mit Enzephalopathie und hepatorenalem Syndrom für eine Lebertransplantation gelistet. Als Überbrückungsverfahren führten wir an 18 Tagen insgesamt 11 Therapien a 6 Std. mit dem Leberersatzverfahren Prometheus™ durch. Bei dieser fraktionierten Plasmaseparation und -adsorption werden Albumin-gebundene Toxine mittels Adsorption und wasserlösliche Toxine mittels High-flux Dialyse entfernt. Blutungen oder Hypertonie traten nicht auf. Hierunter konnte das Serumbilirubin von max. 44,3m/dl auf 9,2mg/dl gesenkt werden. Bei gleichzeitiger antiviraler Therpie mit Lamivudin rekompensierte die Lebererkrankung langfristig (TPZ 73%, GOT 51U/l, GPT 24U/l). Eine Transplantation war bislang nicht erforderlich und im Verlauf kam es zu einer Serokonversion mit Entwicklung von Anti-HBs. 3 Monate nach subakutem Leberversagen besteht eine stabile Child-A Situation (TPZ 94%, Serumkreatinin 1,3mg/dl, Bilirubin 2,9mg/dl, GOT 41U/l, GPT 36U/l, CHE 6 U/ml).

Schlussfolgerung: Das Leberersatzverfahren Prometheus™ könnte bei akutem Schub einer viralen Hepatitis in Kombination mit einer antiviralen Therapie eine Lebertransplantation verzögern oder langfristig verhindern. Dieses sollte zukünftig in einer prospektiven Studie untersucht werden.