Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-988566
Transplantation einer HBsAg positiven Leber bei einer Patientin mit ausgeheilter Hepatitis B
Einleitung: Die orthotope Lebertransplantation (OLT) stellt für viele Lebererkrankungen im Endstadium die einzige Therapieoption dar.
Ziele: Hepatitis B Antigen (HBsAg) positive Spender ohne klinische und laborchemische Lebererkrankung (HBsAg-Träger) sind derzeit lediglich für HBsAg positive Empfänger akzeptiert. Ob eine Transplantation einer HBsAg-positiven Leber auch bei Patienten mit ausgeheilter Hepatitis B bzw. durch den Einsatz von HBV-Polymeraseinhibitoren möglich ist, wurde bisher nicht untersucht.
Methodik: Bei einer 47-jährigen Patientin mit ethyltoxischer Leberzirrhose Child-Pugh B, Ösophagusvarizen und Zustand nach hydropischer Dekompensation, sowie serologischen Markern einer abgelaufenen Hepatitis B Virusinfektion (HBsAg-, anti-HBc und anti-HBs+) erfolgte eine Lebertransplantation eines HBsAg positiven Spenders. Intraoperativ wurde eine Substitution mit HBV-Immunglobulin (HBIG) begonnen. Zusätzlich erfolgte eine antivirale Therapie mit Lamivudin/Adefovir.
Ergebnis: Direkt nach der Lebertransplantation waren HBsAg und HBV DNA im Serum nachweisbar. Die HBV-DNA-Spiegel fielen nach einem Peak zu Tag 3 stetig ab und lagen seit Tag 15 unterhalb der Nachweisgrenze. Nach einer Woche wurde HBsAg in Serum negativ und der anti-HBs-Titer lag ohne Notwendigkeit einer weiteren HBIG-Substitution stabil über 1000 IU/l. Aufgrund eines Transplantatversagens bei Pfortaderthrombose erfolgte eine frühe Retransplantation. Ein halbes Jahr danach geht es der Patientin klinisch gut; Einschränkungen der Leberfunktion bestehen nicht. Weiterhin sind HBsAg und HBV DNA negativ; die anti-HBs-Spiegel liegen spontan über 500 IU/l.
Schlussfolgerung: Die Transplantation einer Leber von einem HBsAg-Träger auf einen Patienten mit einer durchgemachten Hepatitis B und nachweisbaren anti-HBs Antikörpern unter zusätzlicher antiviraler Therapie erscheint möglich, ohne dass es zur Entwicklung einer chronischen Hepatitis B kommt.