RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-988581
Eine fatale Komplikation einer Endokarditisprophylaxe
Einleitung: Das toxische Megakolon ist eine lebensbedrohliche Komplikation der Clostridium-difficile-Infektion. In der weitaus größten Zahl der Fälle geht eine längerfristige Einnahme von Antibiotika voraus.
Ziele: Wir berichten über einen Fall von fatalem toxischem Megakolon, das sich nach insgesamt zwei Dosen Ceftriaxon entwickelte, appliziert als Endokarditisprophylaxe vor endoskopischen Prozeduren.
Methodik: Ein 79-jähriger Mann mit mechanischem Mitralklappenersatz wurde aufgrund eines positiven fäkalen Okkultbluttests einer Ösophagogastroduodenoskopie und einer Koloskopie unterzogen, zur Endokarditisprophylaxe wurden jeweils vorher 2g Ceftriaxon intravenös verabreicht.
Ergebnis: Innerhalb von 48h nach der zweiten Antibiotikagabe entwickelte der Patient abdominelle Schmerzen und Diarrhoe. Im Stuhl liessen sich Clostridium-difficile-Antigen und -Toxin nachweisen. Nach 72h zeigte eine Rektosigmoidoskopie nun einen großflächigen Besatz der ödematösen Schleimhaut mit Pseudomembranen. Computertomographisch liess sich eine Dilatation und Wandverdickung des gesamten Kolons nachweisen. Trotz umgehend eingeleiteter Therapie mit Metronidazol entwickelte sich rasch ein septisches Krankheitsbild. Die Darmtätigkeit sistierte vollständig. Aufgrund der Diagnose eines toxischen Megakolons wurde umgehend eine subtotale Kolektomie durchgeführt. Die Begutachtung des Darmresektats zeigte eine ausgeprägte pseudomembranöse Kolitis mit einer Umfangsvermehrung des Kolons auf bis zu 20cm und einer Wanddicke von stellenweise <2mm. Im Verlauf besserte sich unter antibiotischer Therapie (Vancomycin/Metronidazol) die septische Konstellation zunächst, in der Folge verstarb der Patient 31 Tage nach Kolektomie an einem protrahierten septischen Schock trotz Eskalation der antibiotischen Therapie und erneuter Katecholamintherapie.
Schlussfolgerung: Der Fallbericht zeigt die rasche Progression einer Antibiotika-assoziierten Kolitis von der Symptomfreiheit bis zum toxischen Megakolon, das trotz frühzeitiger OP zum Tode führte. Ungewöhnlich ist die geringe applizierte Gesamtdosis der auslösenden Antibiotikatherapie. Ceftriaxon wird als Medikament zur Endokarditisprophylaxe in der beschriebenen Situation von den kardiologischen und gastroenterologischen Fachgesellschaften nicht empfohlen.