In Deutschland ist man stolz auf das ausgesprochen hohe Maß an Solidarität unseres
Gesundheitswesens. Die Finanzierung mit einkommensabhängigen Beiträgen bei beitragsunabhängigen
Leistungen impliziert jedoch auch Fehlanreize. Viele Jahre lang hat sich dieses System
dennoch getragen. Die Bevölkerungsstruktur mit vielen sozialversicherungspflichtigen
Arbeitnehmern bei verhältnismäßig wenigen Leistungsempfängern hielt das System der
Umlagefinanzierung am Laufen. Nun müssen wir uns einer neuen Herausforderungen stellen:
der Finanzierung eines rasanten medizinisch-technischen Fortschritts bei gleichzeitiger
Alterung der Bevölkerung.