Der Klinikarzt 2007; 36(10): 552
DOI: 10.1055/s-2007-991599
Magazin

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Morbidität und Mortalität weiter reduzieren - Neue Richtlinien zur antimikrobiellen Therapie bei Patienten mit akuten Leukämien

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Oktober 2007 (online)

 

Im August dieses Jahres wurden in einem Supplement des "European Journal of Cancer" aktuelle europäische Richtlinien zur antimikrobiellen Therapie bei Patienten mit akuter Leukämie veröffentlicht. Darunter fallen auch Empfehlungen zur Prophylaxe und Behandlung bakterieller und mykotischer Infektionen.

Erarbeitet wurden die Empfehlungen im Rahmen der ersten europäischen Konferenz zu Infektionen bei Leukämie, der "1st European Conference on Infections in Leukemia" (ECIL-1). Zuvor hatten sechs Arbeitsgruppen Daten aus großen Studien und Metaanalysen analysiert. Ihre Schlussfolgerungen wurden dann auf der ECIL-1-Konferenz vorgestellt, mit einem Expertengremium aus 59 Fachärzten für Infektionskrankheiten Mikrobiologen, Spezialisten für klinische Studien und Hämatologen diskutiert und dann in einen gemeinsamen Konsens umgesetzt.

Literatur

  • 01 Cordonnier C . Calandra T . Meunier F . Guidelines from the First European Conference on Infections in Leukaemia: ECIL-1.  EJC Suplements. 2007;  5 (2) 1-60