Dieser Beitrag zum Thema Schultergelenk ist als Auffrisch-Kurs der operativen Eingriffe
gedacht. Dem orthopädisch versierten Leser wird der Kurs eine ästhetische Freude bereiten.
Dem nachbehandelnden Arzt und Krankengymnasten wird er die wichtigsten Schritte des
Eingriffs verdeutlichen und eine Vorstellung von den Ursachen eingeschränkter postoperativer
Beweglichkeit vermitteln. Der Kurs ist entnommen der Chirurgischen Operationslehre
von Kremer, K., W. Lierse, W. Platzer, H. W. Schreiber, S. Weiler (Hrsg.) Bd. 9. Erkrankungen und Verletzungen des Schädels und des Haltungs- und Bewegungsapparates
II. Das Kapitel “Schultergelenk” Seite 96 - 105 stammt von Prof. H. Resch, Salzburg. Erschienen ist der Band im Georg Thieme Verlag Stuttgart New York 1994.