Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-993584
Die Änderungen der Fußmaße unter einem extremen Ausdauerlauf
Change of dimensions of feet during endurance long-distance runningPublication History
Publication Date:
12 January 2008 (online)

Zusammenfassung:
Von 110 gestarteten Läufern bewältigten 55 (darunter 13 Frauen) einen Ultralangstreckenlauf von 1000 km in 20 Tagesetappen à 50 km. Bis zur Laufmitte findet man eine signifikante Abnahme von Fußlängen- und Breitenmaßen, was dem Effekt einer reaktiven muskulären Tonuserhöhung zuzuordnen ist. Geht die Belastung dagegen über ein physiologisches Limit von 500 km hinaus, so werden die Füße überlastet und die Gewölbe durchgetreten.
Abstract
55 (including 13 women) of 110 starters of a 1000-km-ultra long distance run reached their goal after 20 days of daily running 50 km. As a consequence of the burden of running 500 km the flat feet form is diminished, which might be caused by an increased reactive muscular tonus. The increase of foot length and breadth measures between the 9th and 16th day, however, demonstrates the opposite effect, when a “physiological limit” of circa 500 km is exceeded.