Abstract
Originally only intended as an anti-epileptic carbamazepine has nowadays a multitude
of applications in the treatment of neurological and psychiatric diseases. It is also
being used for the treatment of alcohol withdrawal symptoms, Its pharmacological properties
and side-effects are well known and very effective dosage schedules already exist.
The exact physiological action of carbamazepine, however, as well as the pathophysiological
basis of withdrawal itself have not been entirely discovered. Evidence exists that
"anti-kindlingeffects" are of particular importance. A number of controlled clinical
studies were able to demonstrate the effectiveness of carbamazepine in the treatment
of alcohol withdrawal symptoms and have also compared its properties to other substances
such as clomethiazole and benzodiazepine. Due to its effectiveness and the lack of
additive potential carbamazepine offers a useful alternative to conventional therapeutic
approaches, especially in the treatment of mild and moderately severe alcohol withdrawal
symptoms.
Zusammenfassung
In der Therapie neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen besitzt Carbamazepin,
ursprünglich ausschließlich als Antiepileptikum eingesetzt, heute eine Vielzahl von
Indikationen. Hierzu zählt auch das Alkoholentzugssyndrom. Während die pharmakologischen
Eigenschaften und die unerwünschten Wirkungen des Carbamazepins gut untersucht sind
und auch effektive Dosierungsschemata existieren, ist seine genaue Wirkungsweise ebenso
wie die Pathophysiologie des Alkoholentzugssyndroms selbst noch nicht endgültig geklärt.
Möglicherweise spielen sog. ,,Anti-kindling-Effekte" eine entscheidende Rolle. In
mehreren kontrollierten klinischen Studien wurde die Wirksamkeit des Carbamazepins
beim Alkoholentzugssyndrom analysiert und mit anderen Substanzen wie Clomethiazol
und Benzodiazepinen verglichen. Carbamazepin stellt aufgrund seiner sicheren Wirkung
und des fehlenden Suchtpotentials gerade in der Therapie leichter und mittelschwerer
Entzugssyndrome bei Alkoholabhängigen eine wirkungsvolle Alternative zu herkömmlichen
Behandlungsmethoden dar.