Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-996668
Kleptomanie vor und nach einer spontanen Subarachnoidalblutung -Ein neuropsychodynamischer Fallbericht
Kleptomania Before and After Spontaneous Subarachnoidal Haemorrhage - A Neuropsychodynamic Case ReportPublication History
Publication Date:
09 January 2008 (online)

Abstract
Kleptomania is not supposed to be a nosologic entity, but represents a psychopathological symptom of variant neurological and psychiatric diseases. A 47-year-old woman had shown a kleptomanic impulse disorder on the basis of a phobic personality organisation, until she suffered a spontaneous subarachnoidal haemorrhage with a consecutive basal forebrain lesion five years ago. After this event the kleptomanic symptom worsened dramatically. This case suggests an integrated "neuropsychodynamic" approach to clinical findings, which are commonly to be interpreted neuropsychologically and psychodynamically. We discuss the many mutual overlappings of neurobiologically determined and biographically understandable psychic phenomena.
Zusammenfassung
Kleptomanie kann nicht als einheitliches Krankheitsbild angesehen werden, sondern stellt ein psychopathologisches Symptom unterschiedlicher neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen dar. Bei der 47jährigen Patientin, die vor 5 Jahren eine spontane Subarachnoidalblutung mit einem nachfolgenden frontobasalen Hirnsubstanzdefekt erlitten hat, war bereits, vor diesem Ereignis - auf der Grundlage einer vorwiegend phobisch strukturierten Persönlichkeit - eine kleptomanische Impulsstörung nachweisbar, die sich danach erheblich verschlimmerte. Dieser Fall legt eine integrierte, ,,neuropsychodynamische" Betrachtung von Befunden nahe, die konventionellerweise einesteils neuropsychologisch, anderenteils psychodynamisch zu fassen wären. Wir diskutieren die vielfachen wechselseitigen Überschneidungen von neurobiologisch determinierten und lebensgeschichtlich verstehbaren psychischen Phänomenen.