Zusammenfassung
Ziel: Ziel der Studie war es, den Einfluß der Dauer und der Qualität der präklinischen
Versorgung auf die Liege- und Beatmungsdauer auf der Intensivstation zu zeigen.
Methodik: 94 traumatisierte Patienten, die unmittelbar postoperativ auf die Intensivstation
aufgenommen wurden, wurden nach Verletzungsarten in Gruppen aufgeteilt. Es wurden
die präklinische Versorgungszeit, der Injury-Severity-Score, der Apache II bei Klinikaufnahme
und postoperativer Aufnahme auf die Intensivstation, der intraoperative Volumenersatz
und die innerklinischen Versorgungszeiten ermittelt. Mit Hilfe von Regressionsanalysen
wurde der Einfluß der Variablen auf die Liege- und Beatmungsdauer getestet.
Ergebnisse: Im Gesamtkollektiv wurde eine signifikante Beeinflussung der Liege- und Beatmungsdauer
durch den Apache II bei der Klinikaufnahme gefunden. Bei den Patienten mit multiplen
Frakturen war die Korrelation zwischen Liegedauer und präklinischer Versorgungszeit
positiv.
Diskussion: Qualität und Dauer der präklinischen Versorgung beeinflussen die Liege- und Beatmungsdauer
auf der Intensivstation. Ihre Verbesserung beeinflußt den Krankheitsverlauf positiv
und ist so auch ein wichtiger Kostenfaktor.
Summary
Aim: The study aimed at detecting relations between the quality and duration of prehospital
care in the case of traumatic patients and the duration of artificial respiration
and ICU stay times.
Design: 94 traumatic patients, admitted to the intensive care unit, were subdivided into
groups according to the type of trauma. The mean time of prehospital care, injury
severity score, the Apache II at the admission to the clinic and the discharge to
the ICU, intraoperative replacement of blood and clinical care times were calculated.
Result: In the group of all patients, times of the ICU-stay were correlated to the ISS and
the Apache II of the hospital admission. In the group with multiple fractures, a positive
correlation to the prehospital care times was found.
Discussion: Quality and duration of the prehospital care were identified as factors, influencing
the time of the ICU stay. Optimizing these factors will be helpful in respect of economic
considerations.