RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-997175
Sialochemische Untersuchungen an den isolierten Sekreten der großen Kopfspeicheldrüsen*
Ein Beitrag zur Funktionsdiagnostik von SpeicheldrüsenerkrankungenSialochemical Investigation in Isolated Secretions of the Major Head Salivary Glands - A Contribution to Functional Diagnostics of Salivary Gland Diseases * Auszugsweise vorgetragen auf der 64. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, 22.-27. Mai 1993, Münster/Westf.Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. Februar 2008 (online)

Zusammenfassung
Im Rahmen der Differentialdiagnostik von Speicheldrüsenerkrankungen wurden die sialochemischen Parameter Gesamtprotein, IgA, Lysozym, Amylase, Natrium, Kalium, Kalzium sowie die Flußrate im Parotis Speichel (PS) und im Submandibularisspeichel (SMS) bestimmt. Zusätzlich wurde die quantitative Polyacrylamidgelelektrophorese auf der Basis von 80 PS und 80 SMS durchgeführt. Die sialochemischen Untersuchungen wurden bei Parotisadenomen (29), Parotiskarzinomen (9), Sialadenosen (8), akuten (8) und chronischen (13) Sialadenitiden, bei Karies (12 PS und 12 SMS) bei Mukoviszidose (21 PS und 12 SMS), bei Typ I-Diabetes mellitus (13 PS und 13 SMS) sowie bei Hyperthyreose (9 PS und 9 SMS) durchgeführt. Unsere sialochemischen Analysen gestatten keine Unterscheidung zwischen Parotiskarzinomen und gutartigen Parotisneoplasien. Hervorgehoben werden der Natriumabfall im PS bei Sialadenosen sowie der Anstieg des Natriumgehaltes und des Gesamtproteins im PS bei Sialadenitiden und interessante Befunde bei Mukoviszidose, Diabetes mellitus und Karies.
Summary
The sialochemical parameters total protein, Immunoglobulin A, lysozyme, amylase, sodium, potassium, calcium as well as flow rate were estimated in parotid saliva (PS) and submandibular saliva (SMS) in the course of differential diagnostics of salivary gland diseases. In addition to this the quantitative Polyacrylamide gel electrophoresis based on 80 PS and 80 SMS normal secretions was performed. Sialochemistry was performed on parotid adenomas (29), carcinomas (9); sialadenosis (8); acute (8) and chronic (13) sialadenitis; dental caries (12 PS and 12 SMS); cystic fibrosis (21 PS and 12 SMS); diabetes mellitus (13 PS and 13 SMS); and hyperthyroilism (9 PS and 9 SMS). Our sialochemical analysis does not allow to distinguish between benign and malignant parotid neoplasms. The significant decrease of sodium in sialadenosis and increase of sodium and total protein in sialadenitis as well as interesting results in cystic fibrosis, diabetes mellitus and dental caries, are emphasised.
Schlüsselwörter
Speicheldrüsenchemie - Polyacrylamidgelelektrophorese - Sialadenitis - Sialadenose - cystische Fibrose - Diabetes mellitus - Karies
Key words
Sialochemistry - Polyacrylamide gel electrophoresis - Sialadenitis - Sialadenosis - Cystic fibrosis - Diabetes mellitus - Dental caries