Zusammenfassung
Hintergrund: Vor dem Hintergrund der bisher wissenschaftlich nicht hinreichend sicher belegten
Therapie-Prinzipien bei den verschiedenen Formen der akuten Labyrinth-Ischämie sollte
ein neuer, auf physiologischen Überlegungen und neueren Erkenntnissen der Kreislaufforschung
beruhender Ansatz zur Behandlung des Hörsturzes, des akuten Tinnitus und des akuten
Vestibularisausfalls erprobt werden. Methoden: Zur Durchblutungsförderung wurde statt der bisher teilweise üblichen Ruhigstellung
der Patienten ein aktives Kreislauftraining, Sauna unter Beachtung bestimmter Kautelen,
ansteigendes Bad sowie vorsichtige Nackenmassage und Fangopackungen in unterschiedlichen
Kombinationen insbesondere hinsichtlich der Akzeptanz durch die Patienten und auf
ihre Durchführbarkeit hin untersucht. Ergebnisse: Bei bisher 42 Patienten, denen dieses Behandlungskonzept zusätzlich zur Infusionsbehandlung
angeboten wurde, war die Akzeptanz insgesamt gut und im Verlauf der Therapie teilweise
euphorisch, besonders bei den kleineren Maßnahmen wie Fangopackung und Halsmassage.
Beim ansteigenden Bad und bei der Sauna gab es ebenfalls sehr positive Einschätzungen,
aber auch vereinzelt Ablehnung im vorhinein. Schlußfolgerung: Das Prinzip der aktiven und/oder passiven Durchblutungsförderung bei der akuten Labyrinthischämie
findet bei den Patienten eine hinreichende Akzeptanz, um als Grundlage für eine Untersuchung
auch der funktionellen Ergebnisse zu dienen.
Summary
Background: One of the main factors of sudden hearing impairment, acute vestibulär disturbance,
and acute tinnitus is generally thought to be an acute labyrinthine ischemia of varying
degrees. However, the scientific basis for this assumption has not yet been proven,
and there is a great variety of treatment modalities. Recent circulation research
and fundamental physiological considerations led to the development of a new concept
of treatment of these diseases. Methods: In order to enhance the labyrinthine blood circulation, physiological and physical
methods were tested in 42 patients, especially with regard to patient compliance and
in addition to conventional therapy. The methods tested included active circulation
training, Finnish bath observing certain precautions, sequentially increased temperature
bathing, massage, and fango therapy of the neck. Results: The compliance of the patients to the new concept was good, in some cases even enthusiastic,
either to the “total body” methods or to the local neck treatment. Conclusion: The principle of active and/or passive Stimulation of blood circulation in acute
labyrinthine ischemia has been well accepted by all patients. A study including functional
results is in preparation.
Schlüsselwörter
Hörsturz - Akuter Tinnitus - Akuter peripherer Vestibularisausfall
Keywords
Sudden hearing impairment - Acute vestibulär disturbance - Tinnitus