Zusammenfassung
An 8 unfixierten Felsenbeinpräparaten wurde der Einfluß von veränderten Mittelohrbedingungen
auf das Resonanzverhalten im äußeren Gehörgang untersucht. Über einen durch das Antrum
geschaffenen Zugang zur Pauke wurden nacheinander verschiedene Mittelohrzustände simuliert
und Veränderungen der Mittelohrkompleanz und des Schalldruckpegelverlaufes im Gehörgang
registriert. Durch Auffüllung der Pauke mit Wasser wurde eine gegen Null gehende Mittelohrkompleanz
verbunden mit einer Erhöhung des Schalldruckpegels im Resonanzbereich um durchschnittlich
4 dB registriert. Eine gefundene Erhöhung der Resonanzfrequenz ließ sich statistisch
nicht sichern. Vorteile dieses Modells sind zum einen die fast physiologischen Mittelohr-
und Gehörgangsverhältnisse im Vergleich zu mechanischen Modellen und zum anderen die
gleichbleibenden Gehörgangsabmessungen bei der Untersuchung verschiedener Mittelohreinflüsse.
Summary
By means of a model of the external and the middle ear it is possible to simulate
various, exactly defined pathological conditions of the middle ear and to describe
their influence on ear canal resonance. Starting point of the investigations are fresh
postmortem preparations of 8 human temporal bones with an intact ear drum and a retained
skin of the ear canal. The compliance of the middle ear does not significantly differ
from the clinical data of probands with healthy ears. After antrotomy it is possible
to simulate pathological conditions of the middle ear one after the other at the same
temporal bone. The influence of the changed middle ear conditions on ear drum compliance,
ear canal volume and on the resonance curve of the external ear canal was investigated.
For example, the middle ear was filled with water to create approximately the same
conditions as in acute serous otitis media. In this middle ear condition a significant
increase of the sound pressure amplification was found, on an average by 4 decibels
compared to the unchanged temporal bone model. A small increase in resonance frequency
was also measured. The advantages of this model are the approximately physiological
conditions and the constant dimensions of the external and middle ear.
Schlüsselwörter
Gehörgangsresonanz - Impedanz - Mittelohrerkrankungen - Felsenbeinpräparate
Key words
Ear canal resonance - Impedance - Middle ear pathologies - Temporal bone preparation