Laryngorhinootologie 1995; 74(7): 463-464
DOI: 10.1055/s-2007-997781
WIE ICH ES MACHE

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Eine modifizierte Nasentamponade mit Schaumstoffschutz bei Epistaxis

A Modified Nasal Tamponade with Foam Rubber Protection for Treating NosebleedsE. Gehrking, H. Weerda
  • Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der Medizinischen Universität zu Lübeck (Direktor: Prof. Dr. med. Dr. med. dent. H. Weerda)
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Wir stellen eine Modifikation eines Epistaxis-Katheters zur Tamponade der Nase/des Nasopharynx bei Blutungen aus der hinteren Nasenhöhle vor. Dabei wird ein Stück Schaumstoff aus einer „feuchten Nase” zurechtgeschnitten und über die Tamponade gezogen. Die Methode hat den Vorteil, dass es den Nasenflügel des Patienten vor Druckulzera schützt und ein Abrutschen der Tamponade in den Naso/Oropharynx verhindert. Eine sinnvolle Ergänzung der Therapie sehen wir in einer kontinuierlichen intravenösen Sedierung des Patienten durch eine Kombination aus einem peripheren und zentralen Analgetikum.

Summary

We present a modification of a nosebleed catheter or nasal/nasopharyngeal tamponade in case of bleeding from the posterior nasal cavity. A piece of foam rubber from a “moist nose” is cut to size and drawn over the tamponade. The advantage of the method is that it protects the sides of the patient's nose against pressure ulcers and prevents the tamponade from sliding into the naso/Oropharynx. Treatment would be meaningfully complemented by continuous intravenous sedation of the patient by combining a peripheral with a central analgesic.

    >