Zusammenfassung
In einer prospektiven Studie wurde an 12 ohrgesunden Versuchspersonen der Einfluß
einer topischen Trommelfellanästhesie mit Lidocain-Base und Dimethylsulfoxid auf die
Funktion der Tuba Eustachii mit quantitativen Methoden geprüft. Weder bei einseitiger
noch bei doppelseitiger Oberflächenanästhesie konnte eine Veränderung der Tubenfunktion
gemessen werden. Unsere Beobachtungen stehen im Widerspruch zu einer von Nagai et al. veröffentlichten Untersuchung. Wir glauben, dass für diese unterschiedlichen
Ergebnisse weitgehend Differenzen in der Methode der Oberflächenanästhesie verantwortlich
sind. Die an der Freiburger HNO-Klinik übliche Technik der Applikation von Wattebällchen,
die mit in einer Trägersubstanz gelöstem Lokalanästhetikum getränkt sind, schließt
eine Beeinträchtigung der Tubenfunktion aus. Iatrogen bedingte negative Einflüsse
des Mittelohrdrucks auf den Heilungsverlauf können so vermieden werden.
Summary
The influence of topical anaesthesia of the tympanic membrane on Eustachian tube function
was investigated using the pressure chamber impedance method, thus obtaining quantitative
data. Anaesthesia was performed by application to the tympanic membrane of small cotton
balls containing lidocaine and dimethylsulfoxide. We did not observe significant alterations
of tubal parameters after unilateral or bilateral anaesthesia. Our observations are
in contrast to investigations published by Nagai. We suppose that differences in methods of topical anaesthesia are responsible for
this discrepancy our technique of topical anaesthesia of the tympanic membrane excludes
any effect on the Eustachian tube, thereby avoiding negative consequences of middle
ear pressure on wound healing.
Schlüsselwörter
Tuba Eustachii - Trommelfellanästhesie - Mittelohr
Key words
Eustachian tube - Tympanic membrane - Anaesthesia - Middle ear