Laryngorhinootologie 1993; 72(7): 324-327
DOI: 10.1055/s-2007-997909
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Expression von 4F2-Aktivierungs-Antigen im Mittelohrcholesteatom

Expression of the 4F2 Activation Antigen in Middle Ear CholesteatomaAnja Holly1 , J. Bujia1 , F. Sanchez-Madrid2
  • 1HNO-Klinik und Poliklinik, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität München (Direktor: Prof. Dr. E. Kastenbauer)
  • 2Institut für Immunologie, Universidad Autónoma, Madrid, Spanien (Direktor: Prof. Dr. F. Sanchez-Madrid)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. Februar 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das Cholesteatom ist durch die Gegenwart von verhornendem Plattenepithel im Mittelohr charakterisiert, das eine ungehemmte Proliferation aufweist. Das Antigen 4F2 wird sowohl während des gesamten Proliferationszyklus als auch schon in der späten G0- bzw. frühen G1-Phase exprimiert und gilt daher als Marker für Zellaktivierung. Im Rahmen der hier vorliegenden Arbeit wurde das Vorhandensein und die Verteilung dieses Antigens im Cholesteatomgewebe immunhistochemisch untersucht. Dafür wurde der monoklonale Antikörper F1/8 und die Alkalische-Phosphatase- anti-Alkalische-Phosphatase-Methode verwendet. Retroaurikuläre Haut diente als Vergleichskontrolle. In normaler Haut war das 4F2-Antigen in der Basalzellschicht des Epithels zu beobachten. In stärkerer Form zeigten alle Cholesteatome eine ausgeprägte Expression des Antigens 4F2 in suprabasalen Schichten. Diese Ergebnisse deuten auf einen höheren Aktivierungszustand der Keratinozyten in Cholesteatom hin und bestätigen somit den hyperproliferativen Charakter dieses Epithels.

Summary

Cholesteatoma consists of a keratinising squamous epithelium in the middle ear cavity. The human 4F2 antigen appears at the end of the phase G0 and at the beginning of the phase G1, remaining detectable throughout mitosis. This antigen is therefore considered to be an activation marker. In this study the presence and distribution of 4F2 in the cholesteatoma epithelium was investigated using monoclonal antibodies and the alkaline-phosphatase-anti-alkaline-phosphatase method. Normal skin showed positive immunostaining exclusively in the basal keratinocytes. In contrast, all cholesteatomas showed a suprabasal expression of the 4F2 antigen. The results confirm the hyperproliferative character of cholesteatoma epithelium.