Laryngorhinootologie 1991; 70(7): 350-352
DOI: 10.1055/s-2007-998051
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Diffusion von Amikacin an der Membran des runden Fensters

Histologische und elektrophysiologische Studie bei neugeborenen MeerschweinchenDiffusion of Amikacin at the Membrane of the Round Window. A Histological and Electrophysiological Study in Newborn Guinea PigsKim Caroline Schmitz
  • HNO-Klinik und Poliklinik, Klinikum rechts der Isar, TU München (Direktor: Univ.-Prof. Dr. W. Schwab)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. Februar 2008 (online)

Zusammenfassung

Ziel unserer Untersuchungen war es, die Permeabilität der Membran des runden Fensters für Amikacin während der postnatalen Entwicklung von Meerschweinchen in ihren morphologischen und elektrophysiologischen Auswirkungen auf die Cochlea zu untersuchen. Wir wiesen eine konzentrationsabhängige Degeneration von Haarzellen in der Cochlea nach, ebenso wie eine Beeinträchtigung des Hörvermögens, die bis zur Taubheit reichte. Zusätzlich sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass es zu einer konzentrationsabhängigen morphologischen und elektrophysiologischen Beeinträchtigung auch des Gegenohres kommen kann.

Summary

The aim of our study was to evaluate the permeability of the round window membrane for amikacin during postnatal development. The morphologic and electrophysiologic changes in the cochlea were dependent on the applied concentration of amikacin. When giving high doses a complete degeneration of hair cells and deafness could be found. In these cases an influence on the contralateral cochlea could be proved.

    >