Laryngorhinootologie 1990; 69(1): 21-23
DOI: 10.1055/s-2007-998134
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die zelluläre Immunität bei drei Geschwistern mit Karzinomen des oberen Aerodigestivtraktes*

Cellular Immunity in Three Siblings with Carcinoma of the Upper Aero-digestive TractCh. Kürten
  • Universitäts-Hals-Nasen-Ohren-Klinik Düsseldorf (Direktor: Prof. Dr. K.-H. Vosteen)
* Herrn Prof. Dr. K.-H. Vosteen zum 65. Geburtstag gewidmet
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Obwohl eine Zunahme der Erst- und Zweitneoplasien im oberen Aerodigestivtrakt zu verzeichnen ist, ist eine familiäre Häufung dieser Tumoren ein relativ seltenes Ereignis. Neben den exogenen Faktoren wie Nikotinkonsum und Alkoholabusus wird auch vermehrt eine endogene Prädisposition als eine mögliche Ursache diskutiert. Eine mögliche Erklärung ist das Versagen der körpereigenen Immunabwehr. Bei drei Geschwistern mit Tumoren des oberen Aerodigestivtraktes, die ihre Tumoren im Laufe der letzten acht Jahren entwickelten, ergab sich die Möglichkeit, immunologische Parameter zu untersuchen. Die bisherigen Ergebnisse sprechen für eine Funktionsstörung bei einer regelrechten Verteilung von Immunozytensubpopulationen im peripheren Blut.

Summary

Altough the number of carcinomas of the upper aerodigestive tract is increasing, there are not many reports in the literature about familial occurrence. Epidemiological studies have shown that the major causative factors are tobaeco and alcohol abuse. But the possibility of an endogenous susceptibility is also discussed. A possible explaination is failure of the immune defense system. The author was able to examine immunologic patterns in three siblings with cancer of the upper aerodigestive tract. The results obtained so far indicate normal numbers of lymphocyte subpopulations in the peripheral blood, but with impaired function.