 
         
         
         Zusammenfassung
         
         Als mögliche Ursache des rezidivierenden Mittelohrergusses im Kindesalter wurde neben
            mechanischen und infektbedingten Störungen eine mögliche allergische Erkrankung vom
            Soforttyp diskutiert. Um die Bedeutung allergischer Erkrankungen für die Entstehung
            des Mittelohrergusses einschätzen zu können, wurde bei 27 Kindern mit Adenoiden und
            Seromukotympanon eine eingehende Anamnese erhoben, Hauttests sowie Gesamt-IgE-Bestimmungen
            im Serum, im Mittelohrsekret und im Rachenmandelgewebe durchgeführt. Dabei konnte
            bei 5 von 27 Kindern eine IgE-ver-mittelte Allergie des oberen Respirationstraktes
            wahrscheinlich gemacht werden, während nur in einem Fall ein erhöhter IgE-Wert im
            Mittelohrsekret gemessen wurde. Nach diesen Befunden kann auch unter Berücksichtigung
            neuerer Literatur eine allergische Rhinitis zwar eine Tubenventilationsstörung nach
            sich ziehen, eine lokale Allergie der Mittelohrschleimhaut selbst kann jedoch nicht
            angenommen werden.
         
         
         
         Summary
         
         Besides mechanical or infectious factors in the genesis of secretory otitis media
            IgE-mediated hypersensitivity has often been discussed. In order to estimate the importance
            of an allergic reaction in the development of middle ear disease, we examined 27 children
            having adenoids and a secretory otitis media. We documented the patients' history
            of allergy and determined the IgE-levels in the serum, the middle ear effusions and
            the adenoid tissue. 5 out of 27 children suffered from an allergy of the upper respiratory
            tract, but only in one child we found an elevated level of IgE in middle ear effusion.
            On the basis of our investigations and recent literature, we suggest that an allergic
            rhinitis might cause an Eustachian tube dysfunction in a few patients. There is no
            evidence of a local allergic reaction of the middle ear mucosa.