Laryngorhinootologie 1987; 66(6): 329-331
DOI: 10.1055/s-2007-998666
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Erfahrungen mit der Afterloading-Bestrahlung maligner Kopf-Hals-Tumoren1

High Dose Afterloading Treatment with 192Iridium in Head and Neck CancerJ. v. Scheel1 , K. Koch2
  • 1Hals-Nasen-Ohrenklinik und Poliklinik, Klinikum Charlottenburg, Freie Universität Berlin (Kommissarischer Leiter: Prof. Dr. med. J. v. Scheel)
  • 2Abteilung für Strahlentherapie und Nuklearmedizin des Rudolf-Virchow-Krankenhauses, Berlin (Kommissarischer Leiter: Prof. Dr. med. R. Felix)
1 Auszugsweise auf dem Deutschen Kongreß für HNO-Heilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie, 1986, in Würzburg vorgetragen.
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die seit über 20 Jahren bekannte Afterloading (AL)-Therapie ist durch die Entwicklung neuer Geräte jetzt auch für die HNO-Heilkunde wieder interessant geworden. In dieser Arbeit wird die Methodik beschrieben und über erste Ergebnisse bei 20 Patienten berichtet. Das AL-Verfahren ist technisch so ausgereift, dass es als zusätzliche Möglichkeit in die Reihe der bisher bekannten Therapieformen maligner Kopf-Hals-Geschwülste aufgenommen werden muß.

Summary

Since the introduction of after loading (AL) treatment more than twenty years ago, this kind of cancer therapy has become a standard method in other medical disciplines. With the development of new devices with short-term treatment and complete protection of the medical staff, AL became interesting for head and neck cancer treatment. This paper describes the method in detail and reports on initial results of treatment. From our experience with 20 patients it can be concluded that, from a technical point of view, AL is a convincing method. Moreover, it can be expected that in future AL will play a major role as a standard method in head and neck cancer treatment, even though a variety of questions (e.g. indication, fractionation) still require an answer.