Abstract
We report on fifteen patients with a typical syndrome of Q-fever. Four patients (=27%)
showed signs of nervous system involvement. One patient developed a meningitic syndrome,
another patient had a passing psychosis. In two patients, severe cerebellar deficits
were predominant. It is pointed out that these two patients were under lithium therapy
because of manic-depressive illness. A synergetic neurotoxic effect of cociella burneti
infection and lithium is discussed as a possible cause of the severe cerebellar pattern
of symptoms.
Zusammenfassung
Es wird über 15 Patienten mit einer serologisch nachgewiesenen Infektion mit Coxiella
burneti (CB) und dem typischen klinischen Syndrom eines Q-Fiebers berichtet. Bei vier
Patienten (= 27%) ergaben sich Hinweise für eine direkte Mitbeteiligung des ZNS. Ein
Patient bot meningitische Zeichen, ein weiterer ein passageres paranoid-halluzinatorisches
Syndrom. Bei zwei Patienten beherrschten, neben einem psychoorganischen Syndrom, schwerste
zerebelläre Symptome das klinische Bild. Diese beiden Patienten standen wegen einer
Zyklothymie unter Dauerbehandlung mit Lithiumsalzen. Es wird vermutet, daß das Zusammentreffen
von CB-Infektion und Lithium-Therapie- für die starke Ausprägung der zerebellären
Symptomatik verantwortlich war.