Zusammenfassung
Die Bildmorphologie und der Verlauf der progressiven multifokalen Leukenzephalopathie
wurden bei 14 Patienten (1 Frau, 13 Männer; 13 HIV+, 1 CLL) retrospektiv analysiert und mit den klinischen Daten korreliert. Insgesamt
sind 21 CT- und 16 MRT-Untersuchungen ausgewertet worden. Bei 9 Patienten konnte bei
nur geringem zeitlichen Abstand ein Vergleich zwischen CT und MRT durchgeführt werden.
Dabei war die MRT deutlich überlegen: Insgesamt 6mal war ein Entmarkungsherd unter
1 cm Größe im CT nicht erkannt worden. Bei 5 Patienten wurde die Ausdehnung der Entmarkungen
computertomographisch unterschätzt. Eine kortikale Beteiligung, eine Raumforderung
oder Erweiterung der angrenzenden Liquorräume war bei keinem Patienten nachzuweisen.
Nur 1 von insgesamt 67 Entmarkungsherden zeigte im MRT ein geringes Randenhancement.
Aufgrund des Verteilungsmusters und der Ausbreitungsrichtung der Entmarkungen ergeben
sich Hinweise auf drei unterschiedliche Typen der PML, die eng mit dem klinisch-neurologischen
Befund korrelieren: 1. initial präzentrale Entmarkung mit kontralateraler Hemiparese
(n = 8); 2. temporookzipitaler Befall mit Sehstörungen (n = 2); 3. überwiegend bilateraler
zerebellärer Befall mit u. a. Ataxie (n = 4).
Summary
Radiological findings and course of progressive multifocal leukoencephalopathy in
14 patients (1 women, 13 men; 13 HIV seropositive, 1 chronic lymphatic leukaemia)
were analysed retrospectively and correlated with clinical symptoms. A total of 21
CT and 16 MRI studies were evaluated. CT scans and MR images of 9 patients, which
had been obtained in less than two weeks, could be compared to each other. MRI was
superior to CT: 6 lesions with a diameter of 1 cm and below were not detected on CT
scans, in 5 patients the extent of lesions was underestimated. Cortical involvement,
mass effect or signs of atrophy were missing. Only 1 of 67 lesions showed a tiny enhancement
after Gd injection. Due to the pattern and spread of lesions, which showed a close
correlation to the neurologic symptoms, three different types of PML are suggested:
1. initial precentral demyelinisation with contralateral hemiparesis (n = 8); 2. lesions
in temporo-occipital locations with visual disturbances (n = 2); 3. predominantly
bilateral lesions of cerebellar white matter with ataxia (n = 4).
Schlüsselwörter
AIDS - Chronisch lymphatische Leukämie (CLL) - Progressive multifokale Leukenzephalopathie
(PML) - Computertomographie (CT) - Magnetresonanztomographie (MRT)
Key words
AIDS - Chronic lymphatic leukamia - Progressive multifocal leukoencephalopathy - CT
- MR imaging