Abstract
Phenobarbital and phenytoin concentration was determined in serum by the aid of the
nephelometric inhibition immunoassay (NIIA) and the homogeneous enzyme immunoassay
(EMIT). Both methods showed a good precision and accuracy. The comparison of the two
methods in 77 sera for phenobarbital (3-68 µg/ml) and 39 sera for phenytoin (1,3-44
µg/ml) showed a very close correlation. The correlation coefficient for phenobarbital
was 0,9525 and for phenytoin 0,9714. The special merits of the NIIA-method were precision,
less of interference and low costs in reagent material.
Zusammenfassung
Die Bestimmung der Phenobarbital- und Phenytoin-Konzentration im Serum erfolgte mit
dem nephelometrischen Inhibitionsimmunoassay (NIIA) und mit dem homogenen Enzymimmunoassay
(EMIT). Beide Methoden zeigten eine gute Präzision und Richtigkeit. Als Untersuchungsmaterial
dienten 77 Seren für die Phenobarbital-Bestimmung und 39 Seren für die Phenytoin-Bestimmung.
Bei den 77 untersuchten Seren ergab der Vergleich der Phenobarbital-Konzentrationen
(3-68 µg/ml), die mit der NIIA-Methode und mit der EMIT-Methode bestimmt wurden, eine
gute Korrelation (Korrelationskoeffizient r = 0,9525). Ebenfalls eine gute Korrelation
(Korrelationskoeffizient r = 0,9714) ergab der Vergleich der Phenytoin-Konzentration
(1,3-44 µg/ml) in 39 Seren, die mit den oben angeführten Methoden bestimmt wurden.
Die NIIA-Methode ergab sich präziser, weniger störanfällig und der Kostenaufwand betrug
nur etwa die Hälfte der EMIT-Kosten.