Abstract
The concentrations of orosomucoid, CRP, prealbumin and β-2-microglobulin were measured
in 109 serum samples taken from 19 children with M. Crohn and in 62 samples from 7
children with colitis ulcerosa. The levels were correlated with an activity index
calculated on the basis of clinical observations and routine laboratory tests.
The orosomucoid and CRP levels rose significantly with increasing severity of both
diseases, while neither prealbumin nor β-2-microglobulin revealed a sufficiently close
correlation with the clinical activity. The measurement of CRP and orosomucoid, which
is simple to carry out (radial immunodiffusion), enables a fairly exact estimate of
the severity of inflammation. Both acute-phase-proteins proved to be of valuable assistance
not only in difficult decisions regarding therapy but also for follow-up examinations
in randomized studies.
Zusammenfassung
In 109 Serumproben von 19 Kindern mit M. Crohn und 62 Seren von 7 Kindern mit Colitis
ulcerosa wurden die Konzentrationen von Orosomucoid, CRP, Präalbumin und Beta-2-Mikroglobulin
bestimmt. Die Werte wurden mit einem aus klinischen Befunden und Standardlaborparametern
errechneten Index der entzündlichen Aktivität korreliert. Die Orosomucoid- und CRP-Spiegel
zeigten einen signifikanten Anstieg mit zunehmendem Schweregrad beider Erkrankungen,
während weder Präalbumin noch Beta-2-Mikroglobulin eine ausreichend enge Korrelation
mit der klinischen Aktivität aufwiesen.
Die technisch einfache Bestimmung von CRP und Orosomucoid (radiale Immundiffusion)
erlaubt eine recht genaue Abschätzung des Schweregrads der Entzündung. Die beiden
Akut-Phase-Proteine erweisen sich somit als wertvolle Hilfe sowohl bei schwierigen
Therapieentscheidungen als auch bei der Untersucher-unabhängigen Verlaufskontrolle.