DOI: 10.1055/s-00000034

Klinische Pädiatrie

Issue 02 · Volume 197 · March 1985 DOI: 10.1055/s-002-10471

  • 73
    Niederhoff, H.; Beckmann, R.:

    Wilhelm Künzer zum 65. Geburtstag

  • 85
    Thon, W.; Thon, A.; Eichhorn, F.; Teller, W. M.:

    Enuresis - Symptom einer verzögerten Miktionsreifung oder einer obstruktiven Harntraktsanomalie?

    Enuresis - Symptom of Developmental Delay in Bladder Function or Obstructive Urologic Abnormality?
  • 94
    Bode, H.; Straßburg, H. M.; Bohlayer, R.; Gilsbach, H. J.:

    Sonographische Lage- und Funktionsdiagnostik ventrikulär gelegener Shuntsysteme bei Säuglingen mit Hydrozephalus

    Position and Function of Ventricular Shunts - Sonographical Control in Infants with Hydrocephalus
  • 98
    Heim, M. U.; Eckstein, R.; Mittermüller, H.; Haas, R. J.; Schmidt, P.; Graebner, E.; Pape, W.; Mempel, W.:

    Fortschritte in der Therapie bei Kindern mit angeborenen hämolytischen Anämien durch die Transfusion von Neozytenkonzentraten

    Progress of Therapy in Children with Chronic Hemolytic Anemias by Transfusion of Neocytes Collected with the Cell Separator Fenwal CS-3000
  • 101
    Haas, R. J.; Netzel, B.; Meyer, G.; Huber, W.; Manz, H.:

    Anti-Thymozyten-Globulin Therapie bei schwerer aplastischer Anämie: eine Alternative zur Knochenmarkstransplantation

    Anti-Thymocyte-Globulin Treatment in Severe Aplastic Anemia; an Alternative to Bone Marrow Transplantation
  • 106
    Bollbach, R.; Rotthauwe , H. W.:

    Akut-Phase-Proteine und Beta-2-Mikroglobulin bei der Verlaufskontrolle von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

    Acute-Phase-Proteins and β-2-Microglobulin in the Follow-Up of M. Crohn and Colitis Ulcerosa
  • 111
    Kerstan , J.; Lenz, W.; El-Hamid, S.:

    Zentraler Venenkatheterismus - Erfahrung in der neonatalen Intensivmedizin, gestützt auf rasterelektronenmikroskopische Untersuchung an Silastic-Kathetern

    Central Venous Catheterisation - Experience in Neonatal Intensiv Care Based on Scanning Electron Microscopic examination
  • 116
    Wehinger, H.; Geiger, E.; Freudenberg, V.; Schürmann, J.; Alexandrakis, El; Witt, I.:

    Schwerer hereditärer Protein-C-Mangel bei einem Neugeborenen mit Purpura fulminans - erfolgreiche Behandlung mit Phenprocoumon*

    Severe Inherited Protein C Deficiency in a Newborn Infant with Purpura fulminans. Successful Treatment with Phenprocoumon
  • 121
  • 123
  • 127
    Josten, K. U.:

    Häusliche Überwachung nach dem plötzlichen Säuglingstod - Der persönliche Erfahrungsbericht eines Anästhesisten

    Monitoring at Home Following Loss of a Child by Sudden-Infant-Death-Syndrome (SIDS) - The Personal Account of Experience by an Anaesthesist
  • 130
    Mutz, I.; Hirschmann, R.; Müller, W. D.:

    Idiopathische Lungenhämosiderose bei einem 3jährigen Kind nach Ductusligatur in der Neonatalperiode

    Idiopathic Pulmonary Hemosiderosis in a 3 Year old Child following Ductus Surgery in the Neonatal Period
  • 135
    Wagner, W.; Böttcher, H.-D.; Korinthenberg, R.; Schadel, A.:

    Extraneurale Medulloblastommetastase nach nicht operiertem Medulloblastom

    Metastasis in the Parotid Gland after Medulloblastoma of the Cerebellum
  • 138
    Storm, W.:

    Hyponatriämie mit Hyperkaliämie beim Neugeborenen

    Hyponatremia with Hyperkalemia in Newborns
  • 141
    Sobczak, H.; Gebauer, W.; Schütz, E.:

    Herpes simplex-Infektion beim Neugeborenen

    Herpes simplex-Infection by Newborn
  • 147
    Lindquist, B.:

    On the Requirement of Calcium, Phosphorus and Vitamin D by Premature and Low Birthweight Infants

    Der Bedarf an Kalzium, Phosphor und Vitamin D bei Frühgeborenen und Kindern mit niedrigem Geburtsgewicht
  • 149
    Obladen, M.:

    Untersuchung der regionalen Frühsterblichkeit in bezug zu Sozial- und Krankenhausstruktur

    Early Neonatal Mortality Related to Regional Differences of Social and Hospital Structure
  • 152
    Obladen, M.:

    Liposomale Phospholipid-Substitution und Lungenfunktion bei surfactantdeprivierten Ratten*

    Liposomal Phospholipid Substitution and Lung Function in Surfactant-depleted Rats
  • 155
    Pohlandt, F.:

    A Radiological Sign of Bone Demineralization in Preterm Infants

    Ein röntgenologisches Zeichen der Skelettdemineralisierung von Frühgeborenen
  • 157
    Roloff, D. W.:

    Zur Phenobarbitalprophylaxe der intraventrikulären Blutungen bei Frühgeborenen*

    Phenobarbital Prophylaxis of Intraventricular Hemorrhages in Neonates
  • 158
    Roloff, D. W.:

    Die lumbale Zisternographie bei der Beurteilung von Hydrozephalien Frühgeborener*

    Lumbar Cisternography in the Assessment of Hydrocephalies in Premature Infants
  • 159
    Raivio, K. O.:

    Carbohydrate and Lipid Abnormalities in Infants of Diabetic Mothers

    Die Abweichungen des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels bei Kindern diabetischer Mütter
  • 161
    Schachinger, H.:

    Nicht invasive Überwachung des kardiopulmonalen Zustandes Neugeborener unmittelbar nach der Geburt

    Non-invasive Monituring of the Cardiopulmonary Adaptation of Newborns immediately after birth
  • 164
    Pohlandt, F.; Kupferschmid, Ch.:

    The Protein Requirement of Preterm Infants

    Eiweißbedarf von Frühgeborenen
  • 167
    Ballowitz, L.:

    Neuere Beobachtungen zur Pathogenese von Hyperbilirubinämie und Kernikterus

    Recent Studies on Pathogenesis of Hyperbilirubinaemia and Kernicterus
  • 170
    Ruth, Vineta:

    Brain Protection by Phenobarbitone in Very Low Birthweight (VLBW) Prematures - A Controlled Trial

    Gehirnschutz mittels Phenobarbital bei Frühgeborenen mit sehr niedrigem Geburtsgewicht (VLBW) - Eine Studie unter kontrollierten Bedingungen
  • 172
    Kääpä, P.:

    Der Frühverschluß des Ductus arteriosus mit Indomethazin*

    Early Occlusion of the Ductus Arteriosus with Indomethacin
  • 173
    Frank, H.-D.; Pachaly, J.:

    Rechnergestützte Datenanalyse auf einer pädiatrischen Intensivpflegestation

    Computer-Assisted Analysis of Data in a Pediatric Intensive Care Unit
  • 176
    Räihä, N.:

    Quantity and Quality of Milk Protein Intake: Metabolic Responses in the Neonate

    Quantität und Qualität der Milchproteinaufnahme: Stoffwechselreaktionen beim Neugeborenen
  • Übersichten

  • 75
    Huth, E.:

    Die Immun- und Regenerationstherapie des frisch diagnostizierten Diabetes mellitus, Typ I

    Immunotherapy and Regeneration Therapy for Freshly Diagnosed Type I Diabetes Mellitus
  • Originalien

  • 90
    Dralle, D.; Schock, G.; Neuhäuser, G.:

    Die Chorea Huntington im Kindesalter

    Huntington's Disease in Children
  • Kasuistiken

  • 124
    Andler, W.; Vahldieck, R.; Heller, N.:

    Immunologische Aspekte der transitorischen Neugeborenen-Hyperthyreose

    Immunological Aspects of Transitory Neonatal Hyperthyroidosis