Zusammenfassung
Als akute dermale Gangrän werden im anglo-amerikanischen Schrifttum infektiös bedingte
kutane Syndrome bezeichnet, die - häufig postoperativ oder als Verletzungsfolge auftretend
- mit nekrotischen Zerstörungen von Haut, Unterhaut, Fettgewebe, Faszien- oder Muskelanteilen
einhergehen können. In Abhängigkeit vom Tiefeninvasionsmuster kann eine oberflächliche
progressive bakterielle Gangrän von einer die tiefen Faszienanteile einbeziehenden nekrotisierenden Fasziitis unterschieden werden. Diagnostische und therapeutische Gesichtspunkte dieser insgesamt
ausgesprochen seltenen Krankheitsbilder werden in Zusammenhang mit einem beobachteten
Fall aus der Geburtshilfe beschrieben.
Abstract
In the anglo-american literature the acute dermal gangrene is characterized as a cutaneous
Syndrome of infectious etiology which is usually leading - postoperatively or after
an injury - to necrotizing destructions of the cutis, subcutis, subcutaneous fat,
fascia or muscle. Depending on the localization of the involved tissue a superficial
progressive bacterial gangrene is distinguished from a more deeply localized necrotizing fascitis. Diagnostic and therapeutic considerations of these extremely rare Syndromes are
described in connection with an obstetric case which has been seen by us recently.