Geburtshilfe Frauenheilkd 1986; 46(3): 136-139
DOI: 10.1055/s-2008-1036181
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Therapie und Behandlungsergebnisse beim Vulvakarzinom

Eine Übersicht über 234 Fälle der Jahre 1951-1976Treatment and Results in Carcinoma of the Vulva - A Survey of 234 Patients Treated from 1951 to 1976W. Heidenreich, A. Majewski
  • Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (Direktoren: Prof. Dr. med. J. Schneider, Prof. Dr. med. A. Majewski)
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 June 2008 (online)

Zusammenfassung

An der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover wurden in den Jahren 1951-1976 234 Patientinnen wegen eines Vulvakarzinoms behandelt. In über der Hälfte der Fälle (53,5%) wurde eine einfache Vulvektomie durchgeführt; eine radikale Vulvektomie mit Lymphonodektomie erfolgte bei 17,9%. 45,7% des Kollektivs wurden nachbestrahlt. - Eine Verlaufsbeobachtung war bei 213 Patientinnen möglich. Nach alleiniger Operation betrug die 5-Jahres-Überlebensrate 56,9%, nach Operation und Strahlentherapie 43,4%, nach alleiniger Bestrahlung 14,2%. Die günstigen Tumorstadien überwogen bei den ausschließlich operierten Patientinnen.Insgesamt betrug die 5-Jahres-Überlebenszeit 42,7%.

Abstract

From 1951 to 1976 234 patients with invasive carcinoma of the vulva were treated at the Department of Obstetrics and Gynaecology, Medical School Hannover. 53.3% of these patients underwent simple vulvectomy. Radical vulvectomy and lymphadenectomy was performed in 17.9%. 45.7% received postoperative radiotherapy. - 213 patients were followed up 5 years or more. After surgery alone the 5-year-survival rate was 56.9%, after operation and radiotherapy 43.4%, after exclusive radiation 14.2%. The 5-year-survival rate of all patients was 42.7%.