Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1036186
Zum Stand der geburtshilflichen Anästhesie in Deutschland
The Present Position of Anaesthesia in Obstetrics in GermanyPublication History
Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung
385 geburtshilfliche Kliniken mit insgesamt 267441 Geburten beantworteten einen Fragebogen betreffend den gegenwärtigen Stand der Analgesie und Anästhesie in Deutschland. Es konnten dadurch umfangreiche Daten gewonnen werden, die bezogen auf verschiedene Kliniksarten quantitative Aussagen zulassen über die praktizierten Analgesieverfahren zur Spontangeburt, vaginal-operativen Entbindung, Sectio caesarea und bei fetalen oder maternalen Risikofaktoren. Die bei den verschiedenen Methoden verwandten Analgetika sowie Lokalanästhetika und die damit verbundenen Nebenwirkungen und Komplikationen wurden erfaßt. Des weiteren wird die Zusammenarbeit zwischen Geburtshelfer und Anästhesist bei der Durchführung und Überwachunggeburtshilflicher Analgesien und Anästhesien dargestellt.
Abstract
A study on actual trends in obstetric analgesia and anaesthesia was conducted on data received from 385 German departments of obstetrics with a total of 267441 deliveries. On the basis of these extensive data quantitative results could be obtained about analgesic procedures for spontaneous deliveries, operative-vaginal deliveries, Caesarean sections and in cases of foetal or maternal risks.
The type of analgesics and local anaesthetics used, their side effects and complications were recorded. In addition the cooperation and interaction between obstetricians and anesthesiologists in practising and monitoring obstetrical analgesia and anaesthesia are described.