Geburtshilfe Frauenheilkd 1982; 42(7): 510-512
DOI: 10.1055/s-2008-1036907
Gynäkologie

© 1982 Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Diagnostisches und therapeutisches Vorgehen bei Mammazysten

Diagnostic and Therapeutic Management of Breast CystsG. Geier, P. Schlag, R. A. Schuhmann
  • Sektion für gynäkologische Zytologie und Histologie im Zentrum für Gynäkologie und Geburtshilfe (Prof. Dr. Ch. Lauritzen) und
  • Abteilung für Allgemeinchirurgie (Prof. Dr. Ch. Herfarth) im Zentrum für operative Medizin der Universität Ulm
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Zusammenfassung

In einer Studie von 144 Patientinnen wird die diagnostische und therapeutische Leistungsfähigkeit der Palpation, Mammographie, Punktionszytologie und Pneumozystographie bei Mammazysten dargestellt. Nur bei 9,7% der Patientinnen war eine chirurgische Exstirpation erforderlich. Mehr als 90% der Patientinnen konnte dieser Eingriff erspart werden. Es wurde kein Karzinom binnen elf Monaten übersehen; drei von vier proliferierenden Mastopathien wurden primär entdeckt.

In 21% kam es zu lokalen Zystenrezidiven. Im Gegensatz zur Exstirpation (DE) wird die nachfolgende Überwachung der Patientin bei Anwendung der Punktion nicht erschwert. Komplikationen traten keine auf.

Abstract

In a study of 144 patients with cystic dysplasia of the breast diagnostic and therapeutic accuracy of palpation, mammography, aspiration cytology and pneumocystography was investigated. Only in 9.7% of the cases a surgical biopsy was necessary. In more than 90% of the cases biopsy was not performed; instead of this follow up with palpation, mammography and aspiration cytology up to 11 months was done. No breast cancer was overlooked, three of four proliferating dysplasias were detected.

In 21% a local cystic recidive occurred which again was punctured. In contrary to surgical biopsy follow up of cystic dysplasias is not complicated by scars and their diagnostic problems. No complications were seen.