Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1037237
Wirksamkeit und Nebenwirkungen der intrazervikalen Prostaglandin F2-Alpha-Gel-Applikation im 1. Trimenon*
Effectiveness and Side-effects of Intracervical Application of Prostaglandin F2-Alpha-Gel in the Early Weeks of Pregnancy * Auszugsweise vorgetragen auf der 88. Tagung der Nordwestdeutschen Gesellschaft für Gynäkologie in Hannover 9.-11. Mai 1980.Publication History
Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung
In der Frauenklinik Peine wurden vom 1. 7. 1976 bis zum 31.12.1979 503 Schwangerschaftsabbrüche im 1. Trimenon durch lokale Applikation von 3 mg PGF2- Alpha-Gel induziert. In 82,5% der Fälle war ein Erfolg durch Spontanausstoßung oder Zervixdilatation zu verzeichnen. Gastrointestinale Nebenwirkungen fanden sich in 10,5%. 27,6% der Patientinnen klagten über starke Schmerzen. Dilatationsbedingte Komplikationen zeigten sich nicht. Bei drei Patientinnen kam es im zeitlichen Zusammenhang mit der Gel-Applikation zum Schockzustand, der rasch reversibel war. Mit systemischen Wirkungen des PGF2-Alpha-Gels muß auch bei lokaler Applikation gerechnet werden.
Abstract
In the Womens Hospital Peine fromjuly 1,1976 toDe- cember 31, 1979 503 artificial abortions were carried out by intracervical applikation of 3 mg PGF2-Alpha-Gel. In 82.5% of the cases patients had a spontaneous abortion or a cervical dilatation. Gastrointestinal sideeffects were observed in 10.5% of the cases. 27.6% of the patients complained of acute pain. Complications due to the following mechanical dilatation did not occur. In three cases patients went into a state of shock after the gel-application. This, however, was quickly reversibel. A systemic reaction can occur when PGF2-Gel is applied locally.