Z Orthop Unfall 1997; 135(4): 354-359
DOI: 10.1055/s-2008-1039401
© F. Enke Verlag Stuttgart

Mittelfristige Nachuntersuchungsergebnisse der operativ versorgten Tendinosis calcarea (kalzifizierendes Subakromialsyndrom - SAS) des Schultergelenkes*

Midterm Follow Up of Surgically Treated Calcifying Tendinitis of the ShoulderF. Rubenthaler, R.-H. Wittenberg
  • Orthopädische Universitätsklinik Bochum im St. Josef-Hospital Bochum (Direktor: Prof. Dr. med. J. Krämer)
* Auszug aus der medizinischen Dissertation von F. Rubenthaler
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Fragestellung: Ziel dieser Arbeit war die Beurteilung der klinischen und sonografischen Ergebnisse nach operativ versorgtem kalzifzierendem SAS.

Methoden: Von 131 Patienten mit einem kalzifizierendem SAS, die operativ mit Dekompression und ggf. Kalkdepotausräumung versorgt wurden, konnten 93.2% (n = 122) nach einem durchschnittlichen postoperativen Intervall von 4 Jahren und 5 Monaten klinisch und sonografisch nachuntersucht werden.

Ergebnisse: Die Schmerzen betrugen vor der Operation im Mittel 8,7 und bei der Nachuntersuchung 1,4 auf einer visuellen Analogskala von 0 - keine Schmerzen bis 10 - unerträgliche Schmerzen. 88% der Patienten werteten die Operation mit sehr gut oder gut. Die Ergebnisse im relativen Constant-Score entsprachen einer gesunden Normalpopulation (100,3 Punkte). Zum Zeitpunkt der Nachuntersuchung konnte in 16,4% der Fälle ein neues Kalkdepot in der Rotatorenmanschette gefunden werden.

Schlußfolgerung: Die klinischen Nachuntersuchungsergebnisse nach operativem Vorgehen zeigen in einem hohen Prozentsatz gute und sehr gute Ergebnisse wenn nichtoperative Maßnahmen keinen ausreichenden Erfolg gebracht haben.

Abstract

Purpose: Investigation of clinical und ultrasonographical results after operatively treated calcifying tendinitis.

Methods: 131 patients with calcifying tendinitis were treated by surgical decompression and, if necessary and possible, calcific deposit removal. 93% of these patients were clinically and ultrasonographically examined after an average time of 4 years and 5 months.

Results: Pain rating on a visual analogue scale 0-no pain to 10-maximum pain was 8.7 before surgery and 1.4 at follow-up. 88% of the patients rated the operation excellentorgood. The Constant Score results corresponded to the average results of a normal population (100,3). At the timeof examination in 16,4% of the cases new calcific deposits could be discovered.

Conclusions: According to the clinical results operative treatment shows good and excellent results in a high degree even after unsuccessful non-operative therapy.

    >