Z Orthop Unfall 1986; 124(5): 646-649
DOI: 10.1055/s-2008-1045015
© 1986 F. Enke Verlag Stuttgart

Der Wert der passiven postoperativen Mobilisationsbehandlung nach Kniegelenkssynovektomie bei chronischer Polyarthritis

The Efficacy of Continuous Passive Motion in the Postoperative Treatment of Synovectomy of the Knee Joint in Rheumatoid ArthritisH. J. Refior, A. Kroedel
  • Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (Vorstand: Prof. Dr. med. H. J. Refior)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. März 2008 (online)

Zusammenfassung

An 34 Patienten mit chronischer Polyarthritis, die sich einer Kniegelenkssynovektomie unterzogen hatten, wurde eine vergleichende Studie zur Überprüfung der Effektivität eines neuen Nachbehandlungsmodus mit kontinuierlicher passiver Mobilisierung auf einer Motorschiene (KPM) durchgeführt. Jeweils 17 Kniegelenke wurden hierzu konventionell mit zyklischer Umlagerung in Flexion und Extension, bzw. durch kontinuierliche passive Mobilisierung zwischen 0 und 60 Grad Beugung nachbehandelt.

Eindrucksvoll war die subjektive postoperative Beschwerdearmut der auf der Motorschiene mobilisierten Patienten, sowie die deutlich verbesserte Drainage der Kniegelenke. Die rechtwinklige Beugung und freie Streckung wurde von der KPM-Gruppe früher erreicht. Aufgrund unserer Untersuchungsergebnisse sehen wir in der kontinuierlichen passiven Mobilisierung nach Kniegelenkssynovektomie eine wertvolle Bereicherung der Therapiepalette.

Abstract

One group of 17 Knee joints was treated postoperatively with continuous passive motion, while the control group received cyclical changes of the Knee's position in flexion and extension. In the postoperative period the CPM-treated patients suffered less pain than the control group. Furthermore the patients of the CPM-group reached free extension and 90° degrees of flexion earlier than the control group.

The amount of liquid in the suction drainage was higher in the CPM-group than in the control group.

Based on the results of our examination continuous passive motion is considered to be a useful contribution to the postoperative treatment of synovectomy of the knee joint in rheumatoid arthritis.

    >