Photokoagulations-Indikationen bei der Diabetischen Retinopathie
Seit der Veröffentlichung der Resultate der randomisierten Studien, die vor allem
in den angelsächsischen Ländern durchgeführt wurden, sind die neu definierten Indikationen
zur Photokoagulation bei der diabetischen Retinopathie von der Fachwelt, die sich
mit dem Diabetes genauer beschäftigte, größtenteils akzeptiert worden. Wir erläutern
diese Indikationen, die einerseits auf diesen Studien, andererseits auf dem Programm
zur Verhütung der Blindheit der Weltgesundheits-Organisation (WHO) und der internationalen
Diabetes-Gesellschaft beruhen. Wir präsentieren die Koagulationstechniken, die wir
in Lausanne anwenden.
Summary
Since the publication of randomized studies essentially performed in England and the
United States, indications to photocoagulation in most cases of diabetic retinopathy
have become precise and accepted by all physicians who take care of diabetics. These
indications are reviewed following these randomized studies and the programme of blindness
prevention recommended by the World Health Organization and the International Diabetes
Federation. Presentation of the techniques used in Lausanne.