Aktuelle Rheumatologie 1990; 15(5): 190-194
DOI: 10.1055/s-2008-1047449
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Der Gelenkflächen-Teilersatz des Kniegelenks durch eine verbesserte Schlittenprothese nach Wessinghage* ** - Teil 1

Partial Unicompartimental Replacement of the Knee Joint by an Improved Sledge Prosthesis after WessinghageD.  Wessinghage
  • I. Orthopädische Klinik des BRK-Rheumazentrums Bad Abbach/Regensburg
* Norbert Gschwend gewidmet** Hersteller: ALLO-PRO, CH-6430 Baar, Grabenstraße 25
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Februar 2008 (online)

Abstract

From 5/87 to 7/90 in the I. Orthopadische Klinik des BRK-Rheumazentrums Bad Abbach/Regensburg, partial unicompartimental replacement of surfaces of 102 knee joints was performed in 96 patients. The operation with an improved technique took place mostly in older women suffering from varus gonarthrosis. Complications were rare and could be corrected. In most of the cases the preoperative malposition and instability could be corrected, and pain could be relieved. In the postoperative course we noted an essential improvement of both the extension and the flexion.

Zusammenfassung

In der Zeit von 5/87-7/90 wurde an der I. Orthopädischen Klinik des BRK-Rheumazentrums Bad Abbach/Regensburg bei 96 Patienten an 102 Kniegelenken, davon 6mal doppelseitig, ein partieller Gelenkflächenersatz eines Kompartements vorgenommen. Die Eingriffe erfolgten mit erheblich verbesserter Technik vorwiegend bei Frauen höheren Alters mit Varusgonarthrose. Komplikationen waren selten und konnten insgesamt behoben werden. Es gelang in allen Fällen, die präoperative Fehlstellung und Instabilität zu korrigieren, den Schmerz deutlich zu mindern bzw. Schmerzfreiheit zu erzielen. Im Gesamtverlauf zeigte sich durchschnittlich eine erhebliche Verbesserung des Streckdefizits und der direkt postoperativ kurzfristig bestehenden Beugungseinbußen.

    >