Aktuelle Rheumatologie 1990; 15(5): 200-202
DOI: 10.1055/s-2008-1047451
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zur postoperativen Schmerztherapie in der Rheumaorthopädie*

Postoperative Analgesia in Rheumatoid OrthopedicsG.  Köhler , F.  Buchner , W.  Tressel
  • Zentrum für Orthopädische Rheumatologie und Rehabilitation der Hessingkliniken, Augsburg
* Herrn Prof. Dr. N. Gschwend zum 65. Geburtstag gewidmet.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Februar 2008 (online)

Abstract

Opioids are applied routinely in the control of postoperative pain after orthopedic surgery. Side effects, such as hypotension, respiratory depression and nausea are accepted risks.

Independent of already existing treatment regimens, nonsteroidal anti-inflammatory drugs (NSAIDs) are increasingly gaining ground as analgesics.

The present paper is on a double-blind study comparing the analgesic effect of the NSAID ketoprofen, a peripheral pain receptor blocker, with that of pentazocine, a central analgesic, in postoperative pain.

Based on 2 groups of 60 patients each, it was shown that centrally acting analgesic drugs may be largely replaced by NSAIDs. Taking into account the half-life of NSAIDs, the requirement of central analgesic drugs following hip surgeries was reduced by more than 2/3.

Zusammenfassung

Opiumderivate werden routinemäßig in der postoperativen Schmerzbehandlung nach orthopädischen Eingriffen angewandt. Nebenwirkungen wie Blutdruckabfall, Atemdepression und Übelkeit nimmt man dabei in Kauf.

Unabhängig von bestehenden Therapieregimen gewinnen nichtsteroidale Entzündungshemmer (NSAID) in den letzten Jahren zunehmend als Analgetika an Bedeutung.

Die vorliegende Arbeit berichtet über eine Doppelblindstudie, bei der die analgetische Wirkung des NSAID's Ketoprofen als peripherer Schmerzrezeptorblocker mit jener von Pentazocin als Zentralanalgetikum in der postoperativen Schmerzphase verglichen wurde.

Anhand zweier Gruppen von jeweils 60 Patienten konnte nachgewiesen werden, daß NSAID's weitgehend in der Lage sind, zentralanalgetisch wirkende Medikamente zu ersetzen. Unter Berücksichtigung der Halbwertszeit der NSAID's konnte somit nach Hüftoperationen der Bedarf an zentralanalgetischen Medikamenten um über 2/3 reduziert werden.

    >